Stressfolgekrankheiten, Erschöpfung und Burnout, Affektive Erkrankungen, Depression, Angst- und Panikstörungen, Anpassungsstörungen, ADHS im Erwachsenenalter, Somatoforme Störungen/Schmerzstörungen, Schlafstörungen, Traumafolgestörungen, Persönlichkeitsentwicklung, Beziehungsprobleme, Selbstwertprobleme, Lebenskrisen.
Begleitung bei Veränderungs-, Entwicklungs- und Individuationsprozessen.
Ein wesentlicher Teil der Kompetenz im Berufsalltag beruht auf der Sozialkompetenz und der Beziehungsfähigkeit. Beide werden massgeblich von gelernten Beziehungsmustern beeinflusst, deshalb spielt die Selbstreflexion über oft unbewusste Handlungsmuster eine wichtige Rolle. Dank unserer fundierten Ausbildung und langjährigen Berufserfahrungen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern, sind wir in der Lage, auch in schwierigen Situationen eine kompetente Begleitung zu gewährleisten.
Bei Bedarf wird der psychotherapeutische Prozess durch medikamentöse Behandlung ergänzt.
ZEP Rosenegg
Zentrum für Entwicklung und Psychotherapie
Rheinstrasse 25
8500 Frauenfeld
kontakt@zeprosenegg.ch
Telefon: 052 721 1000
Psychotherapie
Beratung und Coaching
Psychopharmakotherapie
Wenden Sie sich in dringenden psychischen Notfällen bitte auch an folgende Stellen: